Schildi, die Schildkröte

 Schildis Geschichte


Auf unserer Schulhomepage möchten wir Ihnen nun die Geschichte erzählen, wie es zu unserer geliebten Schildkröte kam, die eine so bedeutende Rolle an unserer Schule spielt.

Anfang der 1990er Jahre, als unser Schulgebäude erweitert wurde, gab es bereits die Aktion „Kunst am Bau“. Das bedeutete, dass ein Teil der Bausumme in ein Kunstwerk investiert werden musste. Nach reiflicher Überlegung entschied sich das Schulteam – bestehend aus Schülern, Eltern und Lehrkräften – für eine Basalt-Schildkröte. Seitdem sitzt diese Schildkröte stolz auf unserem Schulhof.

Über die Jahre hinweg wurde sie von den Kindern heiß geliebt und erklommen. Wenn man genau hinschaut, erkennt man an ihr die glatten, speckigen Stellen, die durch all die Berührungen entstanden sind – ähnlich wie bei alten Denkmälern, die von der Zeit gezeichnet sind.

Auch bei Umfragen zur Schulentwicklung gaben die Schüler immer wieder an, wie wichtig ihnen die Schildkröte ist und wie sehr sie sich mit ihr identifizieren. Diese Erkenntnis war für uns so bedeutsam, dass wir „Schildi“ immer stärker in unseren Schulalltag integriert haben.

Heute ist sie nicht nur ein Symbol für Zusammenhalt und Identifikation, sondern ein fester Bestandteil unseres Schullebens.


 Die Basalt-Schildkröte